Inclusive Design.

Was ist Inclusive Design?

Inclusive Design bedeutet, digitale Produkte so zu gestalten, dass sie die Vielfalt menschlicher Bedürfnisse und Perspektiven berücksichtigen. Der Ansatz geht über klassische Accessibility hinaus: Es geht nicht nur darum, Barrieren zu vermeiden, sondern von Anfang an unterschiedliche Fähigkeiten, Sprachen, Kulturen und Nutzungssituationen einzubeziehen. So entstehen Lösungen, die möglichst viele Menschen einschliessen, ohne spezielle Anpassungen nachträglich nötig zu machen. Inclusive Design wird häufig gemeinsam mit Accessibility betrachtet.

inclusive-design cover

Wie minddraft dich bei Inclusive Design unterstützt?

Wir stellen sicher, dass deine Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch unterschiedliche Perspektiven einbeziehen.

Nutzerforschung mit Vielfalt

Wir beziehen unterschiedliche Nutzergruppen schon früh in Research und Testing ein, damit ihre Bedürfnisse im Designprozess berücksichtigt werden.

Workshops & Co-Creation

In kollaborativen Formaten entwickeln wir mit dir Lösungen, die verschiedene Blickwinkel integrieren.

Designsysteme mit Flexibilität

Wir bauen modulare Systeme, die kulturelle, sprachliche und funktionale Unterschiede berücksichtigen.

Content-Strategie

Wir helfen dir, Inhalte inklusiv zu formulieren – klar, verständlich und ohne unnötige Barrieren.

Langfristige Integration

Inclusive Design wird in deine Produktstrategie eingebettet, damit Vielfalt nicht punktuell, sondern kontinuierlich ein Teil eurer Arbeit bleibt.

Bereit etwas zu bewegen? Dann los.

Erzähl uns, was du erreichen willst – wir hören zu und helfen dir, die nächsten Schritte zu gehen. Persönlich, klar und ohne Umwege.