Viele SaaS-Produkte sind heute clever gebaut. Aber ihre UX ist “dumm”.
Sie wartet brav auf Eingaben. Sie hofft, dass der Nutzer den nächsten Schritt von selbst findet. Sie bietet keine Hilfe, keinen Kontext, keine Richtung.
Dabei hätten diese Produkte alle Daten in der Hand, um vorausschauend zu agieren. Um zu verstehen, wann jemand festhängt. Um zu wissen, was als Nächstes relevant wäre.
Willkommen in der Ära der proaktiven UX – oder wie wir sagen: UX, die mitdenkt.